Covid-19-Notmaßnahmenverordnung - ab 17. November 2020 Aufgrund des Inkrafttretens der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung, wurden Änderungen der "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" notwendig (BGBL-15.Nov. 2020).
Zur Info: |
Österreichischer Segelflug Online Convent 2020 Aufgrund der bestehenden Corona Situation fand der Segelfliegertag am 17.10. 2020 auf Zoom (Meetings) statt. Österreichische Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug Interessanter Jahresbericht mit vielen Statistiken und Aufschlüsselungen der besten Flüge der Saison 2019/20! |
![]() |
>>> Bitte um BEACHTUNG <<<
Das vereinsinterne Abfliegen 2020 unserer Sektion Modellflug findet bei Schönwetter am 10. Oktober 2020 |
Individuell Starten, Segelfliegen oder Luftwandern, und das auch noch elektrisch!
Birdy ist ein einsitziger, elektrisch angetriebener Motorsegler mit sehr hoher aerodynamischer Güte, der die Anforderungen der 120-kg Klasse erfüllt. Das Birdy-Konzept beruht auf der Initiative von erfahrenen DVLL-Mitgliedern und soll beweisen, dass trotz des auf 120kg limitierten Leergewichts ein praxistaugliches, leicht und bequem zu fliegendes Flugzeug mit sehr hoher Segel- und Reiseflugleistung machbar ist. In Verbindung mit einem optionalen Anhänger mit Photovoltaik-Modulen benötigt Birdy außer einem Start- und Landefeld keine sonstige Infrastruktur oder Hilfspersonal. |
![]() Der Birdy- Eigenstarter aus Faserverbund mit 1:40 |
Fünfzehn junge Segelflieger-Piloten kämpfen diese Woche vom Flugplatz Timmersdorf aus um den Staatsmeistertitel der Junioren.
<<< Aufgaben & Ergebnisse >>> |